NATURHEILKUNDE

Marion Rohling

Überschrift

Seit 2022 praktiziert Marion Rohling als Kooperations­partnerin in der Naturheilpraxis Brunnenstraße. Als Heilpraktikerin hat sie sich auf folgende Naturheilverfahren spezialisiert:

Fussreflexzonentherapie.jpg

FUSSREFLEXZONENTHERAPIE

Alle Organe, Muskeln, Knochen, Nerven und Gefäße sind über Reflexzonen mit dem Fuß verbunden. So können Veränderungen des Fußgewebes Aufschluss über Erkrankungen und Störungen anderer Körperareale geben. Mithilfe des Energie-Punkte-Systems nach E. Fust ist es möglich, Selbst­heilungskräfte und Energiefluss zu aktivieren. Anwendungsbereiche sind u. a. Atemwegs­erkrankungen, Verdauungsstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Schmerzen, Blockaden, Verspannungen, Löschung von Allergien oder auch Raucherentwöhnung.

Nosodentherapie.jpg

NOSODENTHERAPIE

Während die klassische Homöopathie auf dem Ähnlichkeits­prinzip aufsetzt, wendet die Nosoden­therapie das Gleichheits­prinzip an. Das bedeutet, dass die Mittel zur Bekämpfung der Krankheit Informationen der Krankheit selbst enthalten.Einsatzgebiete sind u. a.:

  • Bakterielle und virale Erkrankungen
  • Herpes-Infektionen
  • Allergien
  • Impfbelastungen
  • Pilzerkrankungen, Mykosen
Kohnetherapie.jpg

KOHNETHERAPIE

Die KohneTherapie ist eine Beratungs- und Behandlungs­methode auf naturheil­kundlicher Basis. Sie berücksichtigt den individuellen Genesungsprozess unter Einbindung des sozialen Umfeldes, nutzt bewährte Einzel­rezepturen und Naturprodukte und unterstützt bei der Stressbewältigung.

Teaser-Bild.jpg

KINFLEX® KINESIOLOGISCHE REFLEXTHERAPIE

Frühkindliche Reflexe lösen unsere ersten Bewegungen im Mutterleib durch äußere Reize aus. Sie laufen unwillkürlich, automatisch und immer gleich ab. Spätestens nach 3,5 Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe integriert sein. Dieser Integrations­prozess kann durch äußere Faktoren vor oder während der Geburt gestört werden, was einige körperliche und auch emotionale Begleit­erscheinungen mit sich bringen kann. Hier kann KinFlex® Abhilfe schaffen.

SPRECHZEITEN | Marion Rohling

Di. und Do. 09.00 – 13.00 Uhr | 14.30 – 18.00 Uhr

Telefon 0591 4309